Berufsunfähigkeit und die finanziellen Folgen

Die wertvollste finanzielle Absicherung ist das eigene Gehalt: Wenn das wegfällt, dann geht es gleich um existenzielle Fragen. Berufsunfähig sein ist deshalb ein Risiko, welches versichert werden sollte.
"Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den wichtigsten Absicherungen", schreibt die Zeitschrift Finanztest über das Risiko, berufsunfähig zu werden. Und in der Tat sind sich bei diesem Versicherungsprodukt alle Seiten einig: Es ist ein existenzsicherndes Produkt, denn die staatliche Absicherung würde den erreichten Lebensstandard nicht ansatzweise absichern.
Berufsunfähig sein ist ein finanzielles Risiko
Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente zahlt bei jüngeren Menschen nur, wenn der Geschädigte wirklich überhaupt keinen Beruf mehr ausüben kann, sie schließt also die sogenannte "abstrakte Verweisung" in einen anderen Beruf ausdrücklich ein. Der Ausschluss dieser abstrakten Verweisung ist bei guten Berufsunfähigkeitsversicherungen immer gegeben, bei den günstigen Angeboten fehlt er in der Regel. Wer Wert darauf legt, dass er nicht in einen anderen Beruf verwiesen werden kann, sollte das beachten.
Darüber hinaus ist die staatliche Leistung sehr gering, so dass in jedem Fall ein Verlust des aktuellen Lebensstandards mit einer Erwerbsunfähigkeit verbunden wäre. Dagegen soll die private Berufsunfähigkeitsversicherung absichern.
Der Versicherungsvertrag an sich ist nicht sonderlich kompliziert. Aber: Die korrekte Beantwortung der Gesundheitsfragen ist sehr wichtig. Sollte es nach diesem eher standardisierten Fragebogen Nachfragen von Seiten des Versicherers geben, so sendet dieser einen erweiterten Bogen, der mehr ins Detail geht. Falsche Angaben gefährden den Versicherungsschutz. Bei Zweifeln an den Angaben des Kunden fragen die Versicherer während der Antrags- oder Leistungsprüfung bei den behandelnden Ärzten nach. Grundsätzlich muss der Kunde der Befragung zustimmen. Verweigert er diese, kann die Versicherung oder die Leistung versagt werden.
Berufsunfähigkeitsversicherung: In jungen Jahren abschließen, lohnt sich
Zwei Aspekte sprechen dafür, sich um den Versicherungsschutz in jungen Jahren zu kümmern: Zum einen ist die Wahrscheinlichkeit von Vorerkrankungen deutlich geringer und somit das Zustandekommen der Versicherungen ohne Ausschlüsse und Aufschläge wahrscheinlicher. Zum anderen ist die Versicherungsprämie geringer. Direkt zum Berufseinstieg ist deshalb der Abschluss am sinnvollsten.
Kurz erklärt
Kann ein Mensch in dem von ihm erlernten und ausgeübten Beruf nicht mehr arbeiten, dann ist er formal betrachtet noch lange nicht erwerbsunfähig. Denn so kann womöglich der an Depression leidende Lehrer immer noch in anderen Berufen arbeiten. Und genau davon geht auch die gesetzliche Erwerbsminderungsrente aus. Natürlich empfindet kaum ein Mensch eine solche finanzielle Herabstufung als befriedigend.
Dagegen schützt beim Abschluss der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung eine Klausel in den Vertragsbedingungen, der Verzicht auf die sogenannte "abstrakte Verweisung". Die Verweisung besagt nämlich genau, dass auch ein Versicherungsunternehmen davon ausgeht, dass der Lehrer noch in anderen Tätigkeiten arbeiten könnte. Wenn es in seinen Vertragsbedingungen darauf verzichtet, wird der an Depression leidende und in seinem angestammten Arbeitsbereich arbeitsunfähige Lehrer nicht mehr in einen anderen Beruf verwiesen, sondern kann in voller Höhe die vereinbarte Berufsunfähigkeitsrente in Anspruch nehmen.
Kontaktieren Sie uns
Öffnungszeiten:
Das könnte Sie auch interessieren
Gothaer Investmentfonds
Profitieren Sie vom Know-how der Profis, um nachhaltige Vermögenszuwächse mit den Gothaer Fonds-Lösungen zu erzielen - ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Wir beraten Sie gerne!
Vermögensverwaltende Fonds
Unsere Anlageexperten wählen in den vermögensverwaltenden Fonds aussichtsreiche Anlageklassen aus, investieren unabhängig und steuern das Investment möglichst ertragreich ans Ziel.
Bausparen
Sie möchten Ihr Geld gut anlegen? Bausparen ist eine lukrative Sparform mit attraktiver Verzinsung, wenn Sie schon heute verlässlich Vermögen für morgen aufbauen wollen.